|
BRI = ca. 800 m³
Planungsbeginn: Okt. 00
Baubeginn: Dez. 00
Baufertigstellung: Sep. 01
Ca. 15 KWh/m² Jahresheizwärmebedarf
PLANUNGSAUFGABE
Ein genehmigter Entwurf wurde unter energetischen Gesichtspunkten optimiert und konnte so als 'Haus ohne
Heizung' realisiert werden (1l Haus).
PROBLEMATIK
Der entwerfende Architekt hatte zwar das Gebäude nach Süden ausgerichtet, geöffnet und ein günstiges
A / V Verhältnis gewählt, doch durch die vielen Erker und Dachverschneidungen wurde die Hüllfläche so
zerklüftet, dass sich konstruktive Probleme in der luftdicht auszuführenden Konstruktion ergaben.
KONSTRUKTION
Massivbauweise in Kalksandstein mit 30 cm Außendämmung. Vollunterkellerung in Stahlbeton auf einer
gedämmten Betondruckplatte. Als Dachkonstruktion wurde ein Pfettendach mit Zwischen- und Aufsparrendämmung
gewählt. Die Kunststofffenster sind mit Dreifachverglasung und hochgedämmten Rahmen ausgestattet. Zur
Raumlufttemperierung kommt eine kontrollierte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und einer kleinen
Luft- / Wasser-Wärmepumpe zur Brauchwassererwärmung zum Einsatz. |
|
 |
|