|
BRI = 22.702 m³ nach DIN 277
LP 5 (Werkplanung) nach HOAI in freier Mitarbeit für:
STEINER – ARCHITEKTEN
Wiesenbornstrasse 3
61350 Bad Homburg
Planungsbeginn: Okt. 00
Baubeginn: Nov. 00
Baufertigstellung: Aug. 01
Der Bauherr, die Frankfurt International School FIS, benötigt einen Neubau als Primary- und Pre-primary
School.
RAUMPROGRAMM
Das Kellergeschoss beinhaltet eine kleine Turnhalle und einen großen Mehrzweckraum mit Bühne und
Bühnennebenräumen sowie die gesamte Haustechnik. Im Erdgeschoss befinden sich die Räume für den
Kindergarten, den Speisesaal und die Schulverwaltung. Im Obergeschoss befinden sich die Grundschulräume,
die Bibliothek, Büros und das Lehrerzimmer.
KONSTRUKTION
Durch das im Grundstück auftretende Schichtenwasser wurde die Teilunterkellerung komplett in Stahlbeton
als „Weiße Wanne“ ausgebildet. Die oberirdische zweigeschossige Konstruktion wurde als Holzskelett mit
Kerndämmung in den Außenwänden gefertigt. Die gewählte Konstruktion ermöglicht ein hohes Maß an
Wärmedämmung ohne nennenswerten Raumverlust und erleichtert den Einsatz von baubiologisch unbedenklichen
Baumaterialien.
Die Wahl einer Holzkonstruktion in dieser Größenordnung erlaubte es dem Bauherren, sowohl ausgesprochen
kostengünstig als auch sehr schnell zu der dringend benötigten Kapazitätserweiterung zu gelangen. So
konnte pünktlich zu Schuljahrbeginn der Neubau eingeweiht werden. |
|



|
|